Free Shipping Starts at $50
9th Drop Limited Edition - Exclusive 50 Pieces Collection | Perfect for Collectors & Fashion Enthusiasts
$19.25
$35
Safe 45%
9th Drop Limited Edition - Exclusive 50 Pieces Collection | Perfect for Collectors & Fashion Enthusiasts 9th Drop Limited Edition - Exclusive 50 Pieces Collection | Perfect for Collectors & Fashion Enthusiasts 9th Drop Limited Edition - Exclusive 50 Pieces Collection | Perfect for Collectors & Fashion Enthusiasts 9th Drop Limited Edition - Exclusive 50 Pieces Collection | Perfect for Collectors & Fashion Enthusiasts 9th Drop Limited Edition - Exclusive 50 Pieces Collection | Perfect for Collectors & Fashion Enthusiasts
9th Drop Limited Edition - Exclusive 50 Pieces Collection | Perfect for Collectors & Fashion Enthusiasts
9th Drop Limited Edition - Exclusive 50 Pieces Collection | Perfect for Collectors & Fashion Enthusiasts
9th Drop Limited Edition - Exclusive 50 Pieces Collection | Perfect for Collectors & Fashion Enthusiasts
9th Drop Limited Edition - Exclusive 50 Pieces Collection | Perfect for Collectors & Fashion Enthusiasts
9th Drop Limited Edition - Exclusive 50 Pieces Collection | Perfect for Collectors & Fashion Enthusiasts
9th Drop Limited Edition - Exclusive 50 Pieces Collection | Perfect for Collectors & Fashion Enthusiasts
$19.25
$35
45% Off
Size:
S
S
M
L
XL
XXL
XXXL
4XL
Quantity:
Delivery & Return: Free shipping on all orders over $50
Estimated Delivery: 10-15 days international
27 people viewing this product right now!
SKU: 75144496
Guranteed safe checkout
amex
paypal
discover
mastercard
visa
apple pay
shop

Unser Eight Drop beinhaltet jeweils :


  • 1x St?rtebeker Shirt (heavy cotton 210g/m2 )
  • 1x St?rtebeker Aufkleber

Klaus St?rtebeker

Sagenumwobener Held und "Likedeeler" - ein Pirat, der mit seinen Leuten zu gleichen Teilen teilt. Steht im Kampf gegen den Frühkapitalismus der norddeutschen Hanse.

Likedeeler, Gottes Freund und aller Welt Feind

St?rtebeker ist zweifellos der bekannteste der wenigen überlieferten deutschen Seer?uber, der Ende des 14. Jahrhunderts in der Nord- und Ostsee sein Unwesen treibt. Die Geschichten über seine wagemutigen Abenteuer sind legend?r und werden jahrhundertelang vom Volksmund, bei dem Ungebundenheit und Selbstbestimmtheit seit jeher Bewunderung erwecken, weitergesponnen.

Wie viele seiner Mitstreiter entstammt St?rtebeker vermutlich dem verarmten Adel, der genaue Geburtsort ist nicht bekannt. Den historischen Hintergrund bildet zun?chst der Konflikt zwischen Mecklenburg und dem aufstrebenden, expandierenden D?nemark um die schwedische Krone. Um d?nische Seeblockaden zu durchbrechen, werden von Mecklenburg sowie St?dten der Hanse an Schiffskapit?ne Kaperbriefe ausgestellt. Mit diesen ausgerüstet, erhalten die Seer?uber für die Dauer der kriegerischen Auseinandersetzungen einen legalen Status, der ihnen zumindest theoretisch den Anspruch zugesteht, als Kombattanten angesehen zu werden. 1394 k?nnen sie von Stockholm aus die Insel Gotland besetzen, die in weiterer Folge als Seer?uberkolonie dient. Als jedoch 1395 Frieden geschlossen wird, verlieren die Kaperer ihre Legitimit?t, bleiben aber als Schiffsmannschaften zusammen und agieren ab nun auf eigene Faust.

Sie verstehen sich nun, da auch die m?chtige Hanse ein Gegenspieler wird, als ?Gottes Freund und aller Welt Feind“. Da sie die Beute untereinander gleichm??ig teilen, nennen sie sich auch ?Likedeeler“ (Niederdeutsch für ?Gleichteiler“). Die unz?hligen, st?ndig wechselnden politischen Koalitionen kommen ihnen entgegen. Zudem bietet die Nord- und Ostseeküste schier unüberschaubare Flucht- und Versteckm?glichkeiten. Auf See sind die Piraten von den schwer beladenen, in Folge auch schwer bewaffneten, Frachtschiffen ohnehin nicht einzuholen. Bei der armen Bev?lkerung sind sie ?u?erst beliebt, da diese Zuwendungen seitens der Piraten bekommt. Die Seer?uberei wird von den Armen gemeinhin als ausgleichende Gerechtigkeit angesehen. Doch als sich die Menge der Klageakte h?uft und die Monopolstellung der hanseatischen ?Pfeffers?cke“ trotz bewachter Konvoifahrten ernsthafter gef?hrdet scheint, tritt 1398 der Deutsche Orden auf den Plan. Er setzt mit einer übermacht von 4000 Bewaffneten nach Gotland über und beraubt die Piraten, deren Zahl insgesamt wohl nie die 2000 erreicht, ihrer wichtigsten Operationsbasis. Die führenden K?pfe, wie der damals weit berühmtere G?deke Michels (?-1402) oder der als ?listiger Zwerg“ bekannte oxfordstudierte Magister Wigbold (1365-1402), k?nnen fliehen. St?rtebeker findet seine neue Basis in (Ost)Friesland, wo er die Tochter des m?chtigen friesischen H?uptlings Keno ten Broke heiratet. Da dies den wichtigen Seehandel der Hanse mit Holland und England einschr?nkt, verst?rkt diese insbesondere von Hamburg aus die Verfolgung.

St?rtebeker wird schlie?lich am 22.4.1401 vor Helgoland dank zweier modernster Kriegsschiffe und Verrat gestellt. Die eine H?lfte der Besatzung seines ?Roter Teufel“ genannten Schiffes wird niedergemetzelt, die andere nach Hamburg gebracht, und ein halbes Jahr sp?ter gek?pft. Die Enthauptung durch das Schwert gilt in der mittelalterlichen Rechtsnorm übrigens als einzig ?ehrenvoller“ Tod, der eigentlich nur Adeligen vorbehalten war.

Die Legende sagt, dass St?rtebeker vor der Hinrichtung eine Abmachung mit dem Bürgermeister getroffen hat – all jenen M?nnern, an denen er nach seiner eigenen Enthauptung vorbeiziehen kann, soll das Leben gelassen werden. Nachdem er an elf M?nnern vorbei ist, wirft ihm sein Henker den Richtblock vor die Füsse und bringt ihn zu Fall. Anschlie?end finden alle 73 Piraten den Tod, die Abmachung wird nicht eingehalten. Aber auch der Henker selbst soll an diesem seinen letzten Tag gefunden haben – von den Ratsmitgliedern ob seiner Gr??en Geschicklichkeit und Ausdauer gelobt, soll er diesen geantwortet haben, dass das noch gar nichts gewesen sei und er auf Wunsch auch noch genug Kraft für die Enthauptung der versammelten Ratsmitglieder habe. Daraufhin wird er selbst in Gewahrsam genommen und vom jüngsten Ratsmitglied an Ort und Stelle gek?pft.

More

For all orders exceeding a value of 100USD shipping is offered for free.

Returns will be accepted for up to 10 days of Customer’s receipt or tracking number on unworn items. You, as a Customer, are obliged to inform us via email before you return the item.

Otherwise, standard shipping charges apply. Check out our delivery Terms & Conditions for more details.


You May Also Like

We use cookies to enhance your browsing experience, serve personalized ads or content, and analyze our traffic. By clicking "Allow cookies", you consent to our use of cookies. More Information see our Privacy Policy.
Top